Besser Sitzen – Ergonomische Bürostühle Berlin
BüroarbeiterInnen sitzen viel. Ergonomische Bürostühle wie der neue Bürodrehstuhl System 59 bringen Bewegung in den Arbeitsalltag und vermindern die Gefahr von Rückenschmerzen und Co.
Richtig sitzen ist gar nicht so einfach. Wer kennt das folgende Szenario nicht? Man arbeitet im Büro und hockt den ganzen Tag vorm Computer. Am Morgen achtet man noch auf die Haltung. Aber in den folgenden Arbeitsstunden wird aus der geraden Haltung ein runder Rücken. Haltungsfehler und schlechte Bürostühle führen häufig zu Schmerzen in den Schultern, im Nacken und im Rücken. Im schlimmsten Fall entstehen sogar chronische Rückenbeschwerden.
Schon rund 65 % aller Jugendlichen unter achtzehn haben Haltungsschäden. Tendenz steigend. Mit dem Alter und den Berufsjahren werden die Haltungsfehler nicht weniger. Um Haltungsschäden zu verringern und zu vermeiden, ist auch die Wahl eines richtigen Bürodrehstuhls wichtig.
Das macht einen ergonomischen Bürostuhl aus
Ergonomische Bürostühle bringen Bewegung in den Arbeitsalltag. Sie ermöglichen einen dynamischen Wechsel der Sitzhaltung und unterstützen den Rücken dabei, gesund zu bleiben.
Bei einem ergonomischen Drehstuhl können die Nutzerinnen die Sitzhöhe und Sitztiefe, die Rückenlehne und die Armlehnen sowie Synchronmechanik individuell anpassen. Doch es gibt auch noch weitere ergonomische Features, mit denen die Sitzmöbel von den Herstellern ausgestattet werden. So auch der neue Bürodrehstuhl System 59 von Haworth. Eine automatische Gewichtskontrolle sorgt dafür, dass der Gegendruck der Rückenlehne balanciert wird. So unterstützt der Stuhl dynamisches Sitzen. Ein Lumbalpad kann zudem individuell an die Rückenform der BenutzerIn angepasst werden. Es stützt den Rücken und vermeidet gleichzeitig direkten Druck auf die Wirbelsäule. Auch der Sitz des System 59 erlaubt bei einer Gewichtsverlagerung eine Schaukelbewegung im Beckenbereich. Dadurch wird der Stoffwechsel während des Sitzens gefördert und die Wirbelsäule und das Gesäß werden entlastet.
Eine Frage der richtigen Einstellung
„Ergonomische Bürodrehstühle“, sagt unsere Ergonomieberaterin Petra Wirth, „unterstützen die NutzerInnen dabei, eine gesunde Haltung zu bewahren. Und das ohne, dass sie ständig daran krampfhaft denken müssen. Allerdings bringt der beste Bürostuhl nicht viel, wenn er von den NutzerInnen nicht richtig eingestellt wird.“ Für alle Unternehmen, die ihre ergonomischen Bürodrehstühle besser kennenlernen wollen, bieten wir daher spezielle Ergonomieschulungen an.
Sie sind auf der Suche nach ergonomischen Bürostühlen in Berlin? Wir finden für Sie die passenden Stühle. ANFRAGE SENDEN.